Posts

Empfohlener Beitrag

Rezept: Pancakes mit Banane [vegetarisch/vegan]

Bild
Hallo ihr Lieben! Ich möchte euch heute ein Rezept vorstellen, dass ich hart feier. Ich finde das so unendlich lecker und es ist super schnell und super einfach. Ihr werdet es lieben, versprochen! Zutaten für ca. 6-9 Stück (je nach Größe), reicht für 2-3 Personen: - eine möglichst reife Banane - eine halbe Tasse Mehl - eine ganz volle Tasse Haferflocken - eine halbe Tasse Zucker (klappt übrigens auch mit Xucker) - einen vollen Kaffeelöffel Chiasamen - eine (große) Prise Zimt - Milchprodukt, vegan empfehle ich Hafermilch, zur Not geht aber auch Wasser Zubereitung: Als erstes gebt ihr die Banane in die Schüssel/Schale und zerdrückt sie mit einer Gabel zu Brei. Dann gebt ihr die trockenen Zutaten drüber und einen ersten Schuss der Milch. Dann alles ordentlich durchmixen mit einem elektrischen Handmixer und der Teig dürfte dann etwas dickflüssig, zäh sein. Ich gebe hier immer erstmal etwas mehr Milch/Flüssigkeit hinzu, da die Chiasamen ja noch etwas quellen. Der Teig ist da...

Rezept: Weihnachtlicher Apfelmus-Zimt-Kuchen [vegan]

Bild
Hallo ihr Lieben, seid ihr schon in Weihnachts- bzw. Festtagsstimmung? Wart auf Weinachtsmärkten, habt Glühwein getrunken, eure Türchen vom Adventskalender geöffnet, Plätzchen gebacken und euch über den ersten Schnee gefreut? Und freut ihr euch schon darauf, die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum zu sehen und - noch besser - sie zu verschenken und auszupacken? Ich ehrlich gesagt nicht so richtig. Denn dieses Jahr ist Weihnachten für mich ein bisschen anders als sonst. Zum zweiten Mal feier ich Weihnachten in Argentinien, bei 30°C, ohne Aschenbrödel im TV, mit Cumbia statt Weihnachtsliedern und mit Pool statt Schnee. Da kommt bei mir nicht so wirklich Weihnachtsstimmung auf. Um mich doch ein bisschen in das Festtagsgefühl zu bringen, habe ich gestern einen veganen Apfelmus-Zimt-Kuchen gebacken, denn der riecht und schmeckt für mich einfach nach Weihnachten.  Das Rezept teile ich nun mit euch. Es ist auch für Kochanfänger*innen geeignet und für Personen, die gern günstig...

Rezept: Apfelmus oder Apfelkompott [vegan]

Bild
Hallo ihr Lieben, jahrelang habe ich Apfelmus gekauft, weil ich nicht wusste, wie man es selbst machen kann und irgendwie auch dachte, dass Apfelmus selbst Kochen bestimmt super schwer ist. Und irgendwann habe ich festgestellt: Absoluter Quatsch! Man kann Apfelmus oder Apfelkompott ganz einfach zu hause machen, und man produziert dabei auch noch weniger Müll und kann sicherstellen, dass man lokale Äpfel nutzt. Super Sache also. Wichtig ist vor allem, die richtigen Äpfel zu kaufen. Geeignet für Apfelmus sind saftige Äpfel mit lockerem Fruchtfleisch, z.B. die deutschen Apfelsorten Berlepsch, Braeburn, Boskoop und Cox Orange . Für euch jetzt also meine Anleitung für ganz einfaches, billiges Apfelmus - auch für Kochanfänger*innen geeignet. Super lecker als Kompott, zu Pfannkuchen oder Kartoffelpuffern. Es ist laktosefrei, sojafrei, glutenfrei und nussfrei. Zutaten 800g Äpfel 3 EL Wasser ggf. Zitrone, Zucker, Zimt, Rosinen Zubereitung 1. Zunächst die Äpf...

Rezept: Grundrezept einfacher Seitanbraten [vegan]

Bild
Hallo ihr Lieben, bald ist schon wieder Weihnachten und vielleicht sucht ihr ja noch eine Idee für den Hauptgang. Seit einigen Jahren koche ich für meine Familie zu Weihnachten veganen Seitanbraten in verschiedenen Varianten - mal im Blätterteig, mal mit Füllung. Heute möchte ich euch mein Grundrezept für veganen Seitanbraten geben. An den Feiertagen dient es uns als veganer Ersatz für den Rollbraten. Dieses Grundrezept mache ich mir auch gerne mal ohne besonderen Anlass. Zuletzt habe ich zu dem Seitan beispielsweise Sonnenweizen *, Brokkoli und Pilzsauce gegessen. Zutaten 125g Weizengluten (Ich nehme immer Seitanbasis von Veganz *) 25g Würz-Hefeflocken (Ich kaufe meist die Hefeflocken von Rinatura *) 1 TL Paprikapulver, edelsüß 1 TL Zwiebelpulver 1 Knoblauchzehe 1 EL Senf 1 EL Tomatenmark 35ml Sojasauce 90ml vegane Gemüsebrühe (kalt) Zubereitung Seitanbraten 1. Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. 2. Gluten, Hefeflocken, Paprikapulver und Zw...

Rezept: Grundrezept für Porridge [vegetarisch/vegan]

Bild
Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch! Heute möchte ich euch ein Grundrezept für Porridge geben. Ich habe in letzter Zeit immer öfter gesehen, dass Leute sich ihr Porridge in Fertigtüten oder Bechern kaufen, bei denen man nur noch heißes Wasser drüber kippt und das löst bei mir immer nur Ratlosigkeit aus! Porridge selbst zu machen ist so so einfach und ich kann mir auch nur vorstellen, dass es viel besser schmeckt. Zudem gibt es dann keine künstlichen irgendwas und man weiß ganz genau was man denn da gerade isst. Zutaten für eine Portion: Für eine Portion benötigt ihr im Grunde nur zarte Haferflocken und Flüssigkeit im Verhältnis von 10g Hafer zu 50ml Flüssigkeit wie Milch, Hafermilch, Sojamilch und co. Ich nehme für eine gute Portion immer 50g Haferflocken sowie 200ml Milch + 50ml Wasser, aber ihr könnt genauso gut auch die volle Menge an Milch verwenden! Für eine "ich bin am verhungern" Portion erhöhe ich auf 70g Haferflocken auf 200ml Milch und 150ml Wasser...

Rezept: Vegetarische Bolognese

Bild
Hallo liebe Nudelfreunde, heute habe ich für euch meine persönliches Lieblingsrezept für vegetarische Bolognese bzw. sogar vegane Bolognese. Man sagt ja, dass da jeder einen anderen Geschmack hat: ich mag es z.B. wenn noch extra Gemüse in der Soße ist. Zutaten für 2 Portionen: Nudeln eurer Wahl - habe es auch schon mit Zoodles gemacht Eine kleine Zwiebel Eine Knoblauchzehe (wobei ich meistens tief gefrorenen Knobi verwende) Eine halbe Zucchini Min. 100g Champignons Vegetarisches Hack (gibt es z.B. im Rewe, aber auch meistens in Lidl, Penny und co. als Eigenmarke) Min. eine dose gestückelte Tomaten Tomatenmark Gewürze: Basilikum, Oregano und oder italienische Gewürzmischung Vorneweg sollte ich erwähnen, dass ich meisten eine ganze Zucchini und 250g Champignons auf einmal verwende und dann min. 3 Tage von dem Ganzen esse. Daher vermute ich aber, dass es für zwei Personen mit den oben beschriebenen Zutaten gut hinkommen müsste :)  Zubereitung: Wasser aufkochen l...

Review: MoschMosch in Frankfurt am Main

Bild
Hallo Freunde des guten Geschmacks! OMG ja es ist soweit, dieser Blog wird tatsächlich mal wieder beposted :D Es ist viel passiert seit dem letzten Rezeptpost. Ich bin mittlerweile nach FFM gezogen für ein Praktikum, MAL WIEDER. Seit dem ich das letzte Mal in FFM gewohnt habe sind ein paar Jahre vergangen und das erste Restaurant, was ich hier geradewegs angesteuert habe, war das MoschMosch 😍 Mein Liebling: Frühlingserwachen. Soweit ich weiß ist MoschMosch im Rhein-Main-Gebiet recht gut aufgestellt. Die Restaurants findet ihr in folgenden Städten:  http://www.moschmosch.com/restaurants.php  Vielleicht sollte ich noch Vorneweg erwähnen, dass ich tatsächlich nicht  vom MoschMosch gesponsert werde, aber einfach das Essen dort so toll finde, dass ich denke es sollte absolut in unsere "Lena isst auf Reisen" Kategorie auftauchen 😊  Ganz besonders liebe ich die Ramen dort! NOMNOM! Ich finde etwas schade, dass es nur eine vegetarisch/vegane Ramen im Angebot gi...

Rezept: Schoko (Rocher) Cupcakes [vegetarisch]

Bild
Hallihallo liebe Leckermäulchen, heute habe ich ein ganz tolles Rezept für euch, dass mehr oder weniger spontan entstanden ist. Es sollte etwas sehr Schokoladiges werden und wenn ich mich mit einer Sache wirklich auskenne, dann ist es schokoladiges Süßwerk ;D Zunächst einmal ist es wichtig für euch zu wissen, dass ich für Cupcakes immer das gleiche (Grund-)Rezept verwende und dieses dann entsprechend anpasse. Ich hatte überlegt ein extra Artikel für den Grundteig zu machen und den dann in jedem Artikel zu verlinken, aber mich persönlich würde das mega nerven ständig hin und her zu schauen und neue Fenster und argh! Ja jedenfalls kriegt ihr daher jedes Mal aufs neue den Grundteig :) Zutaten für 12 (kleine) Cupcakes// Teig: 150g (weiche) Butter - ich persönlich verchecke es immer Butter rechtzeitig raus zu legen :)) es geht auch mit kalter Butter. Wenn ihr aber z.B. Backmargarine nehmt ist das auch super! 150g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 200g Mehl Eine halb...