Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2016 angezeigt.

Review: Supptiwupp in Nürnberg

Bild
Hallo liebe Suppenfreunde, wie einige sicher bereits auf instagram verfolgt haben, war ich neulich Mittag beim Supptiwupp in Nürnberg. Meine Kollegin hat mich dahin "verschleppt" - zum Glück. Ich finde das Konzept (und vor allem auch den Namen) ganz zauberhaft. :) Fränkische Kartoffelsuppe, vegetarisch Konzept: Es gibt jede Woche zwei Wochensuppen und jeden Tag zwei Tagessuppen (soweit ich das verstanden habe). Dabei ist immer eine der beiden Suppen vegetarisch oder vegan. Ich hatte eine "fränkische Kartoffelsuppe", wobei ich mich frage, warum diese nur vegetarisch und nicht vegan war - aber okay. Es gibt aber auch ganz fancy Sachen wie "marokkanische Kichererbsensuppe mit Minze und Koriander" aber auch saisonales wie z.B. die gute alte Kürbissuppe. Da muss man natürlich etwas Glück haben, aber kann auch vorher direkt auf der Website von Supptiwupp die aktuellen Tagesgerichte nachschlagen.  Hier mal die Tageskarte, die ich in der Woche vorge...

Rezept: Grüne Suppe [vegan]

Bild
Hallo ihr Lieben! Heute möchten wir euch dazu aufrufen, mehr grüne Suppen zu essen! Das ist richtig super wenn ihr ein paar Reste verwerten wollt wie zum Beispiel übrig gebliebenen gekochten Reis oder eine halbe Dose Erbsen. Was soll toll ist an grünen Suppen? Sie schmecken einfach sehr lecker und sind tolle Lieferanten von Vitaminen und Mineralien.  Gerade als Veganer, aber auch als Vegetarier muss man versuchen etwas bewusster zu essen, ich habe aber auch schon von einigen "Fleischesser"-Freunden gehört, die z.B. Eisenmangel haben. In grünem Gemüse stecken so viele tolle Sachen! Ich habe mal eine kleine Übersicht für euch erstellt, was so in 100g je Lebensmittel steckt (wahllos zusammen gegoogled). Der tägliche Eisenbedarf liegt zum Beispiel bei 10-15mg. Ich habe zum Beispiel auch mal gelesen, dass man mindestens die Hälfte seines Eigengewichts in Protein am Tag essen soll. Das mag in der Tabelle jetzt erstmal wenig erscheinen aber im Vergleich zu anderen Lebensm...

Review: Hans im Glück - Abendrot Burger

Bild
Einen wunderschönen Sonntag zusammen! Ich wollte schon seeehr lange mal zu einem Hans im Glück gehen und mir einen leicht überteuerten aber hoffentlich geilen Burger gönnen. Zur Karte ist zu sagen, dass ich zunächst von der Vielfalt sehr überrascht war. Es gab locker fünf, vielleicht sogar sieben vegetarische Burger und auch diverse vegane Burger. Dabei handelt es sich in der vegetarischen Variante um einen Olivenbratling (welchen ich hatte), einen Walnussbratling oder einen Gemüsebratling. Ich habe mich für den vegetarischen Abendrotburger und eine Minz-Limone Limonade entschieden. Preislich liegen wir beim Burger bei ca. 8€ mit Side-Fries um die 3€ oder aber auch Süßkartoffelfries dann um die 4€ nochwas. Jedenfalls nicht der teuerste Burger den ich je gegessen habe. Ich fand es ganz lustig dass in der Karte steht, dass die Burger Soße ganz geheim ist und den Burger erst so richtig abrundet blabla denn genau das war es was mir an meinem Burger am wenigsten gefa...