Rezept: Bananen-Mandel-Schokokuchen [vegan]

Manchmal hat man so lange,  anstrengende Tage, da denkt man sich auf dem Weg nach Hause nur so: "Ich brauch jetzt ein Stück Kuchen." Genauso ging es mir letztens und dann hab ich ganz spontan mit meiner Mitbewohnerin diesen grandios leckeren veganen Bananen-Mandel-Schokokuchen gebacken. Und weil der so lecker war, hab ich ihn heute für meine Mama und mich gleich nochmal gebacken und darum zeige ich euch jetzt auch das Rezept:
Zutaten für eine Kastenform oder eine 26er Springform
225gr    Mehl
1 Pck     Backpulver
1 Pck     Vanillezucker
80g       Zucker
100g     Zartbitterschokolade (vegan)
100ml   Rapsöl (oder anderes geschmacksneutrales Öl)
250ml   Sojamilch (o.ä. wie Mandelmilch, etc.)
100g     Mandelblättchen
50g       Schokotropfen (vegan)
3          Bananen (reif)
 Zubereitung

Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Form eurer Wahl einfetten.

Schokolade, Öl und Sojamilch in einem kleinen Topf bei schwacher bis mittlerer Hitze erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Dabei stetig umrühren, bis sich schließlich eine homogene Flüssigkeit gebildet hat. 
In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker vermischen und anschließend die Schokomasse zu den trockenen Zutaten dazu geben. Diese nun kurz miteinander verühren. Aufpassen: Vegane Kuchen sollte man generell möglichst nur wenig rühren!

Die Bananen in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Mandeln und Schokotropfen unter diese Masse heben. Den Kuchenteig in die gefettete Backform geben und ca. 45 min. backen. 
Wer Lust hat, kann den Kuchen anschließend noch ein wenig auskühlen lassen und ihn dann mit Kuvertüre verzieren. (Ich hab das nicht gemacht, weil ich einfach nur schnell Kuchen essen wollte, und der Kuchen auch ohne Glasur schon sehr mächtig im Geschmack und leicht klitschig ist).
// eure Lenu

Kommentare